Vanpowers Manidae Fat Tire Ebike Review - viele Spaß auf den Wegen

Vanpowers Official:
Facebook Youtube Instagram Tiktok Pinterest Twitter
VANPOWERS Manidae Fat Tire EBike Review – Loads Of Fun On The Trails - VANPOWERS LTD
Von /
Manidae fat tire ebike
REZENSION – Eine Möglichkeit, gesund zu bleiben und die Natur zu genießen, ist Trailbiken. Manchmal brauchen wir jedoch ein wenig Hilfe, sei es beim Erklimmen eines steilen Hügels oder beim Zurücklegen der letzten Extrameile. Das perfekte Fahrrad für solche Reisen ist ein Fat Tire eBike, und ich hoffe, dass die VANPOWERS Manidae eBike hilft mir, dorthin zu gelangen.

Was ist das?

Das VANPOWERS Manidae Fat Tire eBike kombiniert den Komfort und die Stabilität eines Fat Tire Bikes mit der zusätzlichen Leistung eines E-Bike. Es ist dafür konzipiert, abseits der Straßen auf Wanderwegen unterwegs zu sein. Es verfügt über 10 cm breite Reifen für hervorragende Stabilität und Überrollverhalten sowie eine Lithium-Ionen-Batterie, die eine Reichweite von 112 km und Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h ermöglicht. Das Manidae ist eines von vier Fahrrädern von VANPOWERS FAHRRÄDER, ein chinesisches Unternehmen mit einem Büro in Chino, Kalifornien. Ihr Ziel ist es, Ihnen „die besten E-Bikes, ehrliche Informationen zu Ihren Einkäufen und einen hilfreichen Kundenservice zu bieten.“

Was ist in der Box?

Das VANPOWERS Manidae Fat Tire eBike wurde in einem großen, schweren Karton geliefert und enthielt die folgenden Teile:
  • Der Fahrradrahmen mit Gangschaltung, Hinterreifen und Gepäckträger
  • Lenker mit dem Rahmen verdrahtet
  • Vorderreifen
  • Fahrradsitz
  • Pedale
  • Werkzeuge zur Montage (alles außer einer Fahrradpumpe)
  • Drei verschiedene Handbücher
  • Eine Glocke
  • Zwei zusätzliche Reflektoren
  • Ladegerät mit Kabel
  • Schlüssel für die Batterie
  • Gaspedal
  • Schnellspannhebel

Hardwarespezifikationen

Hier sind die Spezifikationen für die Manidae:
  • Höchstgeschwindigkeit: 28 Meilen pro Stunde
  • Kilometerstand: 70 Meilen
  • Ideale Fahrhöhe: 1,63 m bis 1,88 m
  • Farbe: Grau
  • Gewicht: 77 Pfund
  • Ladezeit: 7 Stunden
  • Maximale Belastung: 264 Pfund
  • Motor: BAFANG® 750W 85 N·m bürstenloser Nabenmotor
  • Batterie: 48 V 14 Ah/650 Wh LG Cell Lithium-Ionen-Batterie
  • Digitalanzeige: KING-METER® SW-LCD Hochempfindliches LCD-Display
  • Ladegerät: 100 V–240 V/2 A Smart-Ladegerät
  • Rahmen: 19-Zoll-Rahmen aus 6061-Aluminiumlegierung, 26-Zoll-kompatibel
  • Reifen: KENDA® 26" × 4,0" K1151 Juggernaut Sport MTB Fat Tires
  • Felgen: POWERCIRCLE® Aluminiumlegierung-Einwandfelgen mit 75 mm Breite
  • Vorderradgabel: RST® Hydraulische Federgabel mit 95 mm Federweg und Lockout
  • Bremsen: LOGAN® Mechanische Scheibenbremsen mit 203-mm-Rotoren
  • Lenker: UNO® 720 mm
  • Stängel: UNO® Starrer Vorbau, 60 mm, 0 Grad Steigung
  • Kette: KMC® Anti-Rost 8-fach Kette
  • Kurbel: PROWHEEL® 170 mm Kurbel
  • Antrieb: SHIMANO® Acera 8-Gang mit 12-32Z-Kassette und 44Z-Kettenblatt
  • Sattel: SELLE ROYAL® A194 Freeway Fit Moderate Sattel
  • Sattelstütze: UNO® 31,6 mm, 300 mm
  • Pedale: Wellgo® MTB-Version Pedale

Design und Funktionen

Das auffälligste Merkmal des VANPOWERS Manidae Fat Tire eBike sind diese Reifen. Sie sind so groß! Wenn Sie noch nie ein Fatbike gesehen haben, werden Sie von seiner Größe überwältigt sein.
Oben am Lenker befindet sich eine kleine Digitalanzeige und das Unterrohr ist größer als normal, um Platz für die Batterie zu bieten. Abgesehen davon ist es ein ziemlich typisch aussehendes Fahrrad. Die Farben sind gedämpfte Grau- und Schwarztöne und verleihen dem Ganzen eine Atmosphäre, als würde man „einfach seinen Geschäften nachgehen“. Der VANPOWERS Manidae hat ein klares, geradliniges Aussehen, das mir sehr gefällt.

Aufstellen

Das VANPOWERS Manidae Fat Tire eBike war doppelt verpackt, was gut war, aber im Inneren hatte VANPOWERS einige Teile mit Polsterung umwickelt und alles mit Kabelbindern zusammengehalten.
Ich bin von der Verpackung nicht gerade begeistert, da sie viel Spielraum lässt, sodass die Dinge während des Transports schütteln und durcheinander klappern können. Trotzdem scheint alles zu funktionieren und es waren keine wirklich sichtbaren Kratzer oder Dellen am Fahrrad zu sehen.

In der Schachtel befanden sich drei Handbücher, eines für die Batterie, eines für das RST und eines für das Fahrrad. Das Batteriehandbuch ist in schlechtem Englisch verfasst und sagt eigentlich nichts Wichtiges aus. RST steht für Rapid Suspension Technology, daher bezieht sich das RST-Handbuch auf die Federgabel, im Wesentlichen die Stoßdämpfer für den Vorderreifen. Dort steht beispielsweise: „Diese RST-Gabel ist vollständig montiert und kann an Ihrem Fahrrad montiert werden“ und „Es ist äußerst wichtig, dass Ihre RST-Gabel von einem qualifizierten Fahrradmechaniker richtig montiert wird.“ Unsachgemäß montierte Gabeln sind äußerst gefährlich und können zu schweren und/oder tödlichen Verletzungen führen.“ Das klingt ernst und ich habe versucht herauszufinden, was ich genau installieren musste, bis mir klar wurde, dass die RST-Gabel bereits von VANPOWERS installiert worden war. Es wäre schön gewesen, wenn sie sich die Mühe gemacht hätten, dies irgendwo in ihrem Handbuch zu erwähnen. Auch das RST-Handbuch kann, bis auf die Abschnitte zum Einstellen der Federspannung und zum Einstellen der Sperre (mehr dazu später), ignoriert werden.

Die Bedienungsanleitung für das VANPOWERS Manidae Fat Tire eBike ist sowohl gut als auch schlecht. Das Englisch ist gut, die Erklärungen sind ausführlich und die Bilder sind klar; wir haben das Fahrrad zusammengebaut bekommen. Leider fehlen einige Dinge.

Was mache ich mit dem roten Schutz in der Bremse? Wie schalte ich die Vorder- und Rücklichter ein? Wozu dient der Gashebel und wo baue ich ihn ein? Wie bediene ich das Display und setze den Fahrradcomputer zurück? Wo und wie installiere ich die Klingel? Solche, zum Teil gravierenden Auslassungen zeigen, dass VANPOWERS bei den Details nicht die nötige Sorgfalt walten lässt.

Bevor ich irgendetwas anderes tat, nahm ich das VANPOWERS Manidae Fat Tire eBike aus der Verpackung, suchte das Ladegerät und steckte es in die Steckdose und an den Akku. Im Handbuch steht, dass das Aufladen des Akkus sieben bis neun Stunden dauert und ich empfehle, ihn bei den ersten drei Ladevorgängen zehn Stunden lang aufzuladen.

Ich habe meinen Freund Chris Wert eingeladen, mir beim Zusammenbauen zu helfen. Chris ist ein begeisterter Radfahrer, sowohl auf der Straße als auch auf dem Mountainbike. Er fährt durchschnittlich etwa 160 Kilometer pro Woche, oft mit lokalen Radsportclubs. Es war äußerst hilfreich, mit jemandem zusammenzuarbeiten, der alle Teile des Fahrrads verstand, wusste, wie die Dinge zusammenpassen sollten, typische Einstellungen und Konfigurationen kannte und wusste, was ein hochwertiges Fahrradteil ausmacht.

Der erste Schritt beim Zusammenbau des VANPOWERS Manidae Fat Tire eBike besteht darin, den Vorderreifen und den Schnellspanner anzubringen. Wir drehten das Fahrrad um, setzten den Rotor zwischen die Bremsbeläge und setzten dann die Vorderachse auf die Gabel. Die Vorderachse erscheint zu schmal, da sie nicht vollständig auf der Vordergabel aufliegt. Es besteht die Möglichkeit, dass die Achse durch einen heftigen Stoß aus ihrer Position springt und es zu einem sehr gefährlichen Unfall kommt. Wir hätten uns gewünscht, dass VANPOWERS die Achse breiter gestaltet hätte und sie vollständig auf der Gabel aufliegen würde. Anschließend haben wir den Schnellspanner für den Vorderreifen durch die Achse gesteckt. Dies ist eine tolle Funktion, da sie den Transport und die Lagerung des Fahrrads erleichtern kann. Außerdem haben wir festgestellt, dass die Entriegelung gut funktioniert.

Der zweite Schritt besteht darin, den Lenker anzubringen. Wir haben die Klemme mit einem der mitgelieferten Inbusschlüssel entfernt.

Wir haben den Lenker an seinen Platz gesetzt und anschließend die Klemme wieder angebracht. Der Lenker hat keine Mittelmarkierung, was praktisch wäre, um sicherzustellen, dass wir die Stangen perfekt von links nach rechts ausrichten.

Der dritte Schritt besteht darin, den Sitz zu installieren. Bevor wir es anbrachten, lösten wir die Mutter unter dem Sitz und stellten die Neigung auf eine Position ein, die Chris für bequem hielt.

Anschließend haben wir die Sattelstütze in den Rahmen eingesetzt. Die Sattelstütze ist nur 10,5 Zoll lang, was für kleinere Fahrer in Ordnung ist, für größere Fahrer jedoch ein Problem darstellt. VANPOWERS sagt, dass das Fahrrad für Fahrer mit einer Körpergröße von 1,65 bis 1,88 m geeignet ist, aber wir sind etwas skeptisch, was die Obergrenze dieser Aussage angeht.

Auf dem Pfosten befindet sich eine Markierung, die die maximale Höhe angibt, die er erreichen kann. Da ein angemessener Teil der Stütze im Rahmen verbleiben muss, damit der Sitz sicher und stabil ist, ist dieses Fahrrad aufgrund seiner kurzen Stütze wahrscheinlich besser für Fahrer geeignet, die 1,83 m oder kleiner sind. Wenn Sie ein größerer Fahrer sind, möchten Sie diese Sattelstütze wahrscheinlich durch eine längere ersetzen.

Der vierte Schritt zur Montage des VANPOWERS Manidae Fat Tire eBikes ist das Anschrauben der Pedale. Dies sind sehr robuste Pedale mit soliden Stollen für guten Halt. Sie sind für links und rechts beschriftet, sodass Sie leicht erkennen können, wo sie installiert werden müssen. Aggressivere, technisch versiertere Fahrer werden diese Pedale ersetzen wollen durch Klickpedale, aber für die meisten Fahrten im Gelände sind die mitgelieferten Pedale perfekt. Uns fiel auf, dass sich die Pedale nicht leicht drehten, was auf einen Mangel an Schmiermittel hindeutete, also kam WD-40 zur Rettung.

Der fünfte Schritt bestand darin, eine Reifenpumpe um den Reifen etwas Luft zu geben. Auf den Reifen steht, dass sie mit einem Druck von 5 bis 30 PSI aufgepumpt werden können, was eine enorme Spanne darstellt. Das untere Ende eignet sich zum Fahren auf weichem Untergrund, beispielsweise einem Strand, und das obere Ende für Beton. Wir haben die Differenz geteilt und sie auf 15 PSI aufgepumpt. Dies hat in allen unseren Tests gut funktioniert. Die Reifen verwenden Schrader-Ventile.

Als letzten Schliff haben wir die Klingel an der linken Seite des Lenkers in der Nähe des Tretunterstützungsschalters angebracht. Es ist einfach, aber es funktioniert. Wir haben die Zeit nicht gestoppt, aber geschätzt, dass wir zu zweit etwas mehr als eine Stunde brauchten, um das Fahrrad zusammenzubauen und dabei ausführliche Notizen zu machen.

Das VANPOWERS Manidae Fat Tire eBike ist jetzt fahrbereit, es gibt jedoch noch ein paar Dinge, die wir überprüft haben. Wie bereits erwähnt, ist die RST-Gabel bereits vormontiert, kann aber gemäß der RST-Anleitung auf verschiedene Arten eingestellt werden. Auf der rechten Seite befindet sich der Lock-Out, der die Federung entweder freigibt oder blockiert. Beim Trail-Fahren möchten wir natürlich, dass die Federung funktioniert und unsere Fahrt komfortabler macht. Bei längeren Fahrten auf der Straße, insbesondere auf der Autobahn, möchten wir sie möglicherweise blockieren.

Auf der linken Seite befindet sich die Federeinstellung, mit der gesteuert wird, wie fest oder weich die Federn in der Gabel sind. Wir haben sie vorerst auf den Werkseinstellungen belassen. Nach einer Weile können wir sie fester oder lockerer anziehen.

Durch Experimente haben wir herausgefunden, wie man das Licht einschaltet: Halten Sie die obere Taste des Pedalunterstützungssystems (PAS) zwei Sekunden lang gedrückt (mehr zum PAS selbst weiter unten). Dadurch wird auch die Hintergrundbeleuchtung des Displays eingeschaltet. Um es auszuschalten, machen Sie dasselbe. Die Beleuchtung war überraschend gut, auf jeden Fall heller als wir erwartet hatten. Wir würden nachts gerne in unserer Nachbarschaft herumfahren, aber wenn wir einen Trail fahren möchten, würden wir zusätzliche Beleuchtung bevorzugen, einschließlich einer Helmlampe.

Mit dem Gashebel lässt sich der Motor einschalten, ohne in die Pedale treten zu müssen. Ich nenne das gerne den „Cheat-Modus“. Ich arbeite nicht mehr (trete in die Pedale), ich fahre nur noch mit (ich könnte mir jetzt genauso gut ein Motorrad oder ein Moped zulegen). Wir haben es nach unserem ersten Ausritt hinzugefügt und um ehrlich zu sein, habe ich eine hilfreiche Verwendung dafür gefunden: Wenn ich gerade erst einen Trail fahre und es bergauf geht, hilft mir der Gashebel beim Anfahren. Abgesehen davon habe ich es jedoch nie verwendet. Es gibt keine Möglichkeit, den Gashebel anzubringen, ohne einen der Lenkergriffe abzureißen. Als Chris das tat, brach die Endkappe. VANPOWERS muss den Gashebel entweder für uns vorinstallieren oder einen Gashebel benötigen, der ohne Abnehmen eines Griffs (wie der Klingel) montiert werden kann.

Wir haben auch herausgefunden, dass das VANPOWERS Manidae Fat Tire eBike über einen „Gehmodus für steile Hügel“ verfügt. Durch Gedrückthalten der unteren PAS-Taste wird das Fahrrad mit Strom versorgt. Dies soll mir dabei helfen, das Fahrrad einen Hügel hinaufzuschieben, der zu steil wäre, um es mit der Hand hinaufzuschieben. Dies war während einer unserer Fahrten praktisch.

Beim Bau des Fahrrads fielen uns mehrere Merkmale auf, über die wir erfreut waren.

Die Reifen werden von Kenda hergestellt. Der Sportreifen ist das untere Ende der die Juggernaut-Linie. Es ist ein Schlauchreifen, aber dieser sollte für das Trailfahren gut genug sein. Obwohl es eine schlauchlose Version des Juggernaut gibt, unterstützen die Felgen des Manidae diese nicht.

Das VANPOWERS Manidae Fat Tire eBike hat einen Trigger-Schalthebel, keinen Drehschalter. Trigger-Schalthebel ermöglichen mehr Präzision beim Schalten und sorgen dafür, dass wir während der Fahrt genau den richtigen Gang einlegen können. Mir gefällt der von ihnen verwendete Schalthebel sehr gut.

Die Sattelstütze verfügt über einen Schnellspanner, wodurch sich die Höhe bequem verstellen lässt. Dies ist besonders hilfreich beim Wechsel zwischen Fahrern unterschiedlicher Größe und zum Abnehmen während des Transports.

Der Hinterreifen scheint sehr gut ausbalanciert zu sein, aber der Vorderreifen hat ein leichtes Wackeln. Dies könnte mit einem Speichenschlüssel behoben werden, dieser ist jedoch nicht im Lieferumfang des Fahrrads enthalten. Der Vorderreifen rieb zunächst an der Bremsscheibe, aber durch Betätigen der Bremse war das Problem behoben. Der Abstand zwischen Bremse und Griff beträgt bei voller Betätigung immer noch etwa einen Viertelzoll, was ein guter Abstand ist. Eine Bremseinstellung ist ab Werk nicht erforderlich, was großartig ist; tatsächlich scheint das gesamte Fahrrad gut geschmiert zu sein, da wir kein Quietschen gehört haben. Gute Arbeit, VANPOWERS!

Das Kabelmanagement beim VANPOWERS Manidae Fat Tire eBike ist sehr schön. Die meisten Fahrräder verfügen über eine interne Kabelführung, wodurch die Gefahr verringert wird, dass ein Kabel an einem Ast hängen bleibt oder rostet. Es verfügt über eine Hülse für einen Teil der Kabel an der Vorderseite des Fahrrads. Insgesamt ist es ein sehr klares Aussehen, das mir sehr gefällt.

Das Fahrrad ist mit einem Scheinwerfer und Rücklicht sowie Reflektoren an der Vorder- und Rückseite, an beiden Reifen und an den Pedalen ausgestattet. Es gibt zwei zusätzliche Reflektoren, die vorne und hinten montiert werden können. Wir haben das jedoch nicht getan, da wir das Gefühl hatten, dass es genug waren.

Das Manidae wird mit einem Ständer geliefert und ist robust! Dieses Fahrrad wiegt 77 Pfund und benötigt daher genau diesen Ständertyp. Wir fanden, dass es großartig funktionierte, egal ob wir das Fahrrad in meiner Garage oder auf dem Trail abstellten.

Im Lieferumfang des VANPOWERS Manidae Fat Tire eBikes ist ein Schlüsselpaar enthalten, mit dem sich der Akku aus seinem Gehäuse im Unterrohr entfernen lässt. Das ist eine tolle Funktion, denn so kann ich den Akku überall aufladen und ihn im Winter drinnen lagern. Batterien mögen es nicht, in der Kälte gelassen zu werden.

Der Sattel dieses Fahrrads ist ziemlich schwer, aber das liegt daran, dass er bequem ist. Es ist sehr bequem, wenn man über die Trails hüpft.

VANPOWERS hat dem Fahrrad, das sie mir zum Testen geschickt haben, den Gepäckträger beigelegt. Es handelt sich um ein 40-Dollar-Add-on und ich denke, dass es eine sehr schöne Ergänzung für das Trailreiten ist. Es bietet eine breite, stabile Plattform, auf der ich eine Tasche, etwas Essen, zusätzliches Wasser oder einen Erste-Hilfe-Kasten festschnallen kann. Es wäre auch eine große Hilfe für Bikepacking.

Es sind Schrauben zum Anbringen eines Flaschenhalters vorhanden, allerdings sind weder Halter noch Flasche im Lieferumfang enthalten. Chris hat einen seiner Käfige hinzugefügt, aber wir sind auf zwei Probleme gestoßen. Erstens sind die Schrauben zu kurz; sie konnten den Käfig kaum an Ort und Stelle halten, und das war nicht sicher. Zweitens ist im Käfig nicht wirklich Platz, um eine Wasserflasche unterzubringen. Da das Oberrohr nach unten zum Sitz hin geneigt ist, ist die Länge des Sitzrohrs von den Pedalen bis zum Oberrohr zu kurz, um eine Flasche zu halten. Beim Fahren müssen wir entweder eine Wasserflasche in einen Rucksack packen oder verwenden ein Rucksack mit Wassersystem.

Uns sind auch ein paar Features aufgefallen, mit denen wir nicht so zufrieden waren.

Die Schweißarbeiten an diesem Fahrrad waren an einigen Stellen sehr grob. Wenn Sie sich das Bild oben genau ansehen, werden Sie einige sehr hässliche Schweißnähte erkennen. Wir sind nicht sicher, ob diese Teile nicht passend zugeschnitten waren oder ob der Schweißer einfach keine gute Arbeit geleistet hat. So oder so, es ist nicht schön, obwohl sie mit Farbe bedeckt sind. Hoffentlich deuten diese nicht auf eine Schwäche im Rahmen hin, aber das wird nur die Zeit zeigen.

Beim Betrachten der Reifen fiel uns auf, wie klein die Noppen sind. Für allgemeines Trailfahren, wofür dieses Fahrrad konzipiert ist, diese Juggernaut-Reifen werden gut gehen, ein akzeptabler Kompromiss zwischen Traktion und Geschwindigkeit. Wenn wir jedoch planen, viel Mountainbiken mit dem Manidae zu machen, sind diese Reifen wird nicht sehr gut greifen.

Die Schnellspannstange selbst ist ziemlich dünn und schwach und sieht aus, als könnte sie brechen. Wir wünschten, VANPOWERS hätte es stabiler gemacht.

Leistung

Es gibt zwei Hauptmerkmale, die definieren, was dieses VANPOWERS Manidae Fat Tire eBike ist und wie es fährt.

Erstens ist es ein Fatbike. Das bedeutet, dass es für das Trail-Fahren konzipiert ist und fast jedes Hindernis, das ihm in den Weg kommt, einfach überrollt: Unebenheiten, Schotter, Hügel, Kurven, Schlammpfützen, Sand, was auch immer. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es sich um ein Mountainbike handelt oder dass es für technisches Mountainbike-Fahren. Das ist es nicht. Es ist ein wahnsinnig schweres Fahrrad (77 Pfund) – es ist dreimal schwerer als ein gutes Mountainbike und muss ernsthaft gediätet werden – und es hat keine Hinterradfederung. Es ist perfekt für Wanderwege, kein felsiges Gelände. Die dicken Reifen und das zusätzliche Gewicht sorgen für eine hervorragende Traktion, selbst auf Schotter und losem Gestein.

Zweitens ist es ein E-Bike. Das bedeutet, dass es uns bei Bedarf zusätzliche Leistung liefert, die das zusätzliche Gewicht mehr als wettmacht. Dies ist ein guter Ort, um über die Tretunterstützung zu sprechen. Wenn die Tretunterstützung ausgeschaltet ist, ist das Manidae wie jedes andere Fahrrad: Wenn ich in die Pedale trete, fährt es. Es liegt ganz bei mir, die benötigte Leistung bereitzustellen. Wenn die Tretunterstützung eingeschaltet ist (sie wird mithilfe der Auf- und Ab-Tasten für die Tretunterstützung am Lenker eingeschaltet und eingestellt), sorgt sie für zusätzliche Leistung. Ich trete in die Pedale und die Unterstützung unterstützt mich. Ich bekomme mehr heraus, als ich hineinstecke. Es gibt fünf Unterstützungsstufen und je höher die Stufe, desto mehr Leistung liefern Motor und Batterie. Auf Stufe eins ist es eine kleine zusätzliche Hilfe; auf Stufe fünf beschleunigt es mich auf 25 Meilen pro Stunde und hilft mir, diese Geschwindigkeit zu halten. Hier ist der Schlüssel zum Verständnis der Funktionsweise: Wenn ich in die Pedale trete, unterstützt es mich; wenn ich nicht in die Pedale trete, tut es das nicht. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich ganz fest oder nur ganz leicht in die Pedale trete. Solange ich in die Pedale trete, bekomme ich die zusätzliche Unterstützung. Es ist ein wunderschönes System und es funktioniert bei den Manidae hervorragend. Es gefällt uns sehr gut.

Es ist erwähnenswert, dass es eine Höchstgeschwindigkeit für die Tretunterstützung gibt. Im Handbuch steht 28 MPH, aber der Tachometer am Motorrad zeigt 25 MPH an. So oder so, ich kann damit nicht schneller fahren – das ist die Höchstgeschwindigkeit, die der Motor erreichen kann – aber das ist schnell genug!

Das Display ist fast 4 x 2,5 Zoll groß und bietet eine Menge Daten, darunter die verbleibende Akkuladung, einen Kilometerzähler und die Geschwindigkeit. Die wichtigste Funktion ist wahrscheinlich der aktuelle PAS-Wert, da wir immer wissen möchten, wie viel Unterstützung wir erhalten (so ähnlich, als würden wir den Überblick darüber behalten, in welchem ​​Gang wir uns befinden).

Das VANPOWERS Manidae Fat Tire eBike ist sehr schwer, was bedeutet, dass es einen besonders stabilen Fahrradträger benötigt und möglicherweise zwei Personen zum Anheben benötigt. Die Reifen sind so dick, dass die normalen Gurte, mit denen Chris sein Fahrrad festhielt, nicht ganz um sie herumpassten.

Für unseren ersten Trail-Test gingen wir nach Holston Creek Park, die als einfache Route gilt. Es handelt sich um einen kurzen Weg (3,7 km) mit vielen scharfen Haarnadelkurven, erhöhten Böschungen, kleinen Hügeln, einem ziemlich breiten Pfad und einem ziemlich steilen Anstieg auf der Rückseite. Da es ein paar Tage zuvor geregnet hatte, gab es auch ziemlich viele Schlammpfützen. Mit anderen Worten: Der perfekte erste Test für das Fahrrad. Unser Gesamteindruck vom VANPOWERS Manidae ist, dass es ein absoluter Riesenspaß ist, damit zu fahren! Normalerweise habe ich das PAS auf Stufe 2 und Chris auf 3 gehalten und versucht, so schnell wie möglich zu fahren und trotzdem alles unter Kontrolle zu halten. Wir konnten nicht anders, als während der Fahrt zu lächeln und laut zu lachen.

Trotz PAS konnten wir die Manidae trainieren. Als jemand, der nicht wirklich in Form ist, musste ich oft schwer atmen, und das ist genau das, was ich brauche. Obwohl Chris in besserer Form und weitaus erfahrener ist, konnte ich ihm fast das Wasser reichen, als ich mit dem Manidae fuhr und er mit seinem Mountainbike.

Je öfter ich die PAS-Stufen wechselte, desto weniger gefiel mir der Schalter, den VANPOWERS für dieses Fahrrad gewählt hatte. Die Tasten sind zu klein und daher inmitten der Herausforderungen eines Trails zu schwer zu finden und zu drücken. Ich wünschte, sie hätten einen Schalter verwendet, der mehr wie ein Gangwechsel wäre, was mir sehr gefällt. Wir werden den Winkel des PAS-Schalters ändern, um zu sehen, ob das hilft. Chris vermisst Clip-On-Pedale wirklich, obwohl ich nicht erfahren genug bin, um das zu bemerken. Die Bremsen funktionierten hervorragend und wir waren wirklich zufrieden damit. Wir hatten nur ein Problem mit dem Fahrrad: Irgendwann sprang die Kette ab. Wir sind uns nicht wirklich sicher, warum, da es nicht allzu locker zu sein scheint. Wir müssen das im Auge behalten, wenn wir das Fahrrad häufiger benutzen.

Für unseren zweiten Trail-Test gingen wir nach Lake Whelchel, ein 7,9 Meilen langer Rundweg, der als mittelschwer gilt. Der Weg weist viele kleinere Wurzeln und Steine ​​auf, hat steile Anstiege und Abhänge und ist schmaler, auf beiden Seiten stehen Bäume. Es handelt sich um einen technisch anspruchsvolleren Weg als Holston Creek. Außerdem hat das Fahren viel mehr Spaß gemacht! Wir rasten die Pfade hinauf und hinunter, durch riesige Schlammpfützen und über Hindernisse. Für jemanden wie mich wäre dieser Trail mit einem normalen Trailbike sehr schwierig gewesen, aber mit dem VANPOWERS Manidae Fat Tire eBike war es ein Kinderspiel und ein reines Vergnügen! Die RST-Gabeln glänzten auf diesem Trail wirklich, da ich beim Überrollen über Wurzeln und Steine ​​kaum ein Durchdrehen verspürte.

Wir sind auf ein paar Probleme gestoßen, aber nichts allzu Schlimmes. Erstens ist die Kette noch zwei weitere Male abgesprungen, und zwar beide Male, als ich ganz unten war und dann über eine Bodenwelle fuhr; beide Male habe ich weder in die Pedale getreten noch geschaltet. Wir müssen uns das Fahrrad ansehen, um das herauszufinden, denn es ist ein echtes Problem. Zweitens sind die Pedale an diesem Fahrrad niedrig, viel niedriger als die an Chris‘ Mountainbike. Dies führt dazu, dass sie gelegentlich gegen die Steine ​​schlagen, über die ich fahre. Dies wird als Pedalschlag bezeichnet. Einer der Pedaltritte war so heftig, dass ich beinahe gestürzt wäre. Einige dieser Probleme lassen sich durch Geschick lindern, indem man weiß, wann man die Pedale waagerecht halten muss und welche Linie man einschlagen muss. Um dieses Problem wirklich zu beheben, müssen Sie allerdings kürzere Pedalschäfte kaufen, um die Pedale höher über den Boden zu heben. Wenn Sie nur auf normalen Trails fahren möchten, ist dies überhaupt kein Problem. Wenn Sie jedoch mehr Mountainbike fahren möchten, sollten Sie über den Austausch der Schäfte nachdenken.

Ich bin sowohl mit dem Manidae als auch mit Chris‘ Mountainbike gefahren, und es ist ein himmelweiter Unterschied. Der vielleicht größte Vorteil besteht darin, dass das Mountainbike so viel leichter und wendiger ist; es fällt mir leicht, auf dem Trail genau die Linie zu fahren, die ich möchte. Die Manidae schleppt sich dahin und ich musste oft mit ihr kämpfen, um dorthin zu gelangen, wo ich hinwollte.

Ich habe dem Support-Team von VANPOWERS per E-Mail einige Fragen gestellt und sie haben immer innerhalb von 24 Stunden geantwortet, was schön ist.

Was ich mag

Es gibt mehrere Dinge, die mir an diesem Fahrrad gefallen:

  • Verbindung von Fat-Tire-Stabilität und E-Bike-Power
  • Sinnvolles Design
  • Gute vordere RST-Gabeln
  • Schönes Kabelmanagement
  • Agiler Gangwechsel
  • Helle Lichter
  • Stabile Pedale mit Stollen

Was ich ändern würde

Es gibt ein paar Dinge, die ich ändern würde:

  • Ein vollständiges Handbuch
  • Besser definierter Schalthebel für das PAS
  • Längere Vorderachse, die vollständig auf der Gabel ruht
  • Längere Sattelstütze
  • Vorinstallierter Gashebel

Abschließende Gedanken

Das VANPOWERS Manidae ist ein E-Bike mit dicken Reifen, das für das Trailfahren konzipiert wurde, obwohl es auch mit Straßen und einfacheren Bergpfaden zurechtkommt. Es ist sehr schwer, aber auch sehr stabil. Im obigen Testbericht habe ich einige unserer Bedenken bezüglich des Fahrrads detailliert beschrieben. Dennoch ist hier das Wichtigste, was Sie über dieses Fahrrad wissen müssen: Es macht absolut Spaß, damit auf einem Trail zu fahren! Es erfordert weder großes Können noch eine perfekte Kondition, was normale Menschen wie mich dazu ermutigt, aus dem Haus zu gehen und in die Parks zu gehen, um frische Luft zu schnappen und sich zu bewegen.

Zum Abschluss dieser Rezension möchte ich noch eine letzte, aber wichtige Frage stellen: Für wen ist dieses Fahrrad? Generell ist dieses Bike perfekt für alle, die einfach nur Spaß am Trail-Fahren mit dem Bike haben wollen. Die dicken Reifen sorgen für viel Stabilität und Traktion und die Tretunterstützung macht alles einfacher und schneller. Darüber hinaus glaube ich, dass es für zwei Personengruppen hilfreich ist. Erstens ist es perfekt für jeden, der einen Equalizer braucht. Wenn Sie Freunde haben, die Rad fahren, und Sie einfach nicht mithalten können, kann Ihnen die zusätzliche Leistung des Manidae dabei helfen, mit ihnen mitzuhalten. Zweitens ist es perfekt für alle, die weiter gehen möchten. Egal, wie geschickt oder körperlich fit Sie sind, irgendwann geht jedem die Puste aus. Mit dem Manidae können Sie länger draußen bleiben und weiter fahren.

Preis: 2039 $ (mit Gepäckträger)
Wo erhältlich: VANPOWERS Online-Shop

Quelle: Das Muster für diese Rezension wurde zur Verfügung gestellt von VANPOWERS.

Facebook: @Vanpowers_bike
YouTube: VanpowersBike

QUELLE:https://the-gadgeteer.com/