
UrbanCross und GrandTeton dienen Vanpower als Einstieg in den leistungsorientierten E-Bike-Markt.
Der kalifornische E-Bike-Spezialist Vanpowers startet mit der Einführung gleich zweier neuer Elektrofahrräder ins Jahr 2024. Die laufende CES 2024 dient als Startrampe für die neuen Modelle und wandelt sich deutlich von den nutzorientierten Pendler- und Trekkingrädern hin zu leistungsorientierteren Modellen für Radsportbegeisterte.
Die beiden Bikes bestehen aus einem E-Gravel- und einem E-MTB-Duo. Beide überzeugen mit beeindruckender Technologie und Leistung sowie bewährten Komponenten von einigen der vertrauenswürdigsten Namen der Branche. Lassen Sie uns direkt eintauchen und sehen, was Vanpowers 2024 für E-Biker bereithält.
Vanpowers UrbanCross

Wie der Name schon vermuten lässt, ist das UrbanCross Vanpowers Einstieg in den äußerst beliebten E-Gravel-Bike-Markt. Es folgt der Formel für leichte Gravel-E-Bikes und verfügt über einen stromlinienförmigen Rahmen mit Carbon-Komponenten. Lenker und Gabel sind aus Carbon gefertigt, während der Aluminiumrahmen mit zahlreichen Befestigungspunkten für die Montage von Zubehör aller Art ausgestattet ist. Vanpower hat außerdem eine Reihe technischer Features wie ein Bluetooth-fähiges Farbdisplay und Diebstahlschutzfunktionen wie Geofencing sowie 4G- und GPS-Tracking integriert.
Für optimale Leistung hat Vanpowers das UrbanCross mit einem kompakten Hinterradnabenmotor mit einer Nennleistung von 250 Watt ausgestattet. Der im Unterrohr des Rahmens untergebrachte Akku verspricht eine Reichweite von bis zu 96 Kilometern mit einer einzigen Ladung. Neben dem Antrieb ist das UrbanCross mit Shimano GRX-Komponenten und hydraulischen Tektro-Bremsen für zuverlässiges Bremsen ausgestattet. Es rollt auf 700x40c CST-Schotterreifen und ist serienmäßig mit LED-Beleuchtung für Abenteuer nach Einbruch der Dunkelheit ausgestattet.
Vanpowers GrandTeton

Das GrandTeton ist Vanpowers Interpretation eines Allrounders für jedes Gelände, jedes Wetter und ist ein robustes E-Mountainbike mit Hardtail-Rahmen. Interessanterweise hat sich Vanpower für ein etwas älteres 26-Zoll-Rad-Setup entschieden, gleicht dies aber durch klobige All-Terrain-Reifen aus. Es verfügt außerdem über eine luftgefederte Vorderradgabel mit Lockout sowie eine absenkbare Sattelstütze für eine schnelle Anpassung der Sitzhöhe an das jeweilige Gelände. Das GrandTeton wird in zwei Versionen angeboten – Ultra und Pro, mit einem 500-W- oder 750-W-Bafang-Mittelmotor.
Ähnlich wie das UrbanCross verfügt das GrandTeton über einen Shimano-Antrieb und hydraulische Tektro-Bremsen und bietet zahlreiche intelligente Funktionen wie ein Farbdisplay, integrierte Beleuchtung und eine Handy-Konnektivität. Sowohl das UrbanCross als auch das GrandTeton nutzen einen Drehmomentsensor für eine möglichst natürliche Tretunterstützung.
Zum jetzigen Zeitpunkt hat Vanpowers noch keine Preise und Verfügbarkeiten für beide Modelle bekannt gegeben. Geht man jedoch von der aktuellen Fahrradpalette aus, dürften UrbanCross und GrandTeton ein wirklich attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Most Popular
- VanPowers schließt sich mit dem Fahrrad MS zusammen: zusammen, um Multiple Sklerose zu bekämpfen
- Beginnen Sie ein Strandabenteuer mit Vanpowers Manidae EMTB
- Die beste Zeit, um ein Vanpower E-Bike zu kaufen
- Bewertung: VanPowers Urbanglide-Ultra, Niederländisch für Black Friday
- VanPowers startet den größten Feiertagsverkauf des Jahres mit bis zu 50% Rabatt auf ausgewählte E-Bikes
- VanPowers Urbanglide Pro E-Bike Review: Navigiert mit Leichtigkeit durch die Stadt