VanPowers Urbanglide Ultra: 500W-Ebike, das bereit ist, die Straßen und Pfade zu erobern
Vanpowers Official:
Nachdem uns das dezente Design und der einzigartige Stil des Vanpowers City Vanture beeindruckt hatten, wollten wir unbedingt sein neuestes Geschwistermodell, den Vanpowers UrbanGlide, kennenlernen. Der UrbanGlide mag zwar nicht die gleiche Ästhetik wie der glänzende Vanture bieten, gleicht dies aber durch seine größere Leistungsfähigkeit aus. Mit mehr Leistung, größeren Reifen, einer besseren Vorderradfederung und einem Gepäckträger hinten ist der UrbanGlide für die Herausforderungen urbaner Straßen und sogar abenteuerlicher Trails bestens gerüstet.
Der UrbanGlide wird in drei Konfigurationen angeboten, wobei Ultra, unser Testmodell, das Spitzenmodell ist.
Der UrbanGlide bietet seinen Fahrern eine unglaublich komfortable und entspannte Fahrt. Dank seines aufrechten, ergonomischen Designs, der gedämpften Federung und dem bequemen Sitz schluckt der Glide Stöße mühelos und sorgt für müheloses Fahren. Mit seinem leistungsstarken 500-Watt-Mittelmotor bietet der UrbanGlide Ultra sofortige Leistung und Beschleunigung, die sich sehr natürlich anfühlt und Ihnen hilft, selbst steilste Steigungen mühelos zu meistern. Beachten Sie jedoch, dass dies auf Kosten von Größe und Gewicht geht. Daher ist der UrbanGlide weniger ideal, wenn Sie häufig öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder Treppen steigen.
Darüber hinaus hat Vanpowers auch einige praktischere Technologien integriert, die beim Vanture fehlen. Zwar fehlen ihm einige erweiterte Funktionen wie GPS-Tracking, dafür bietet der Glide eines der besten integrierten Displays zur Überwachung Ihrer Fahrstatistiken, das selbst bei direkter Sonneneinstrahlung hell und gut lesbar ist. Optional gibt es außerdem eine digitale Code-Funktion für zusätzliche Sicherheit im ausgeschalteten Zustand, einen automatischen Frontscheinwerfer, der sich bei Dunkelheit einschaltet, und Bremslichter hinten. Nichts Besonderes, aber alles funktioniert hervorragend.
Montage
Der Glide wird größtenteils fertig montiert aus der Verpackung geliefert.
Die restlichen Schritte sind größtenteils unkompliziert und intuitiv, insbesondere wenn Sie bereits Erfahrung mit dem Zusammenbau von Fahrrädern haben. Das Fahrrad hat bereits ein hinteres Schutzblech montiert, das vordere Schutzblech muss jedoch zusammen mit dem Vorderrad und dem Lenker montiert werden.
Die Vorderradfederung des UrbanGlide verbessert das Fahrerlebnis deutlich, insbesondere bei unebenen Oberflächen oder Unebenheiten. Während ich die meisten meiner Fahrten auf Asphalt absolvierte, erforderte die Fahrt durch die Straßen von New York, bekannt für ihre Schlaglöcher und Hindernisse, ein Fahrrad, das mit solchen Bedingungen zurechtkommt. Die Federung des UrbanGlide erwies sich als ein Geschenk des Himmels. Bei Rissen, Unebenheiten oder kleineren Straßenunebenheiten absorbiert das Federungssystem die Stöße effektiv und sorgt für eine ruhige und komfortable Fahrt.
Selbst bei höheren Geschwindigkeiten dämpfte die Vorderradfederung den Aufprall, obwohl es dennoch ratsam ist, auf den Pedalen zu stehen, um den Ruck weiter zu minimieren. Auch beim Sturz von Bordsteinen spielte die Vorderradfederung eine entscheidende Rolle. Das Federungssystem trug dazu bei, den Aufprall drastisch zu reduzieren und so eine komfortablere und kontrolliertere Abfahrt zu ermöglichen. Diese Funktion kommt insbesondere Stadtfahrern zugute, die auf ihrem täglichen Weg häufig Bordsteine überqueren.
Anzeige und Bedienelemente
Die Bedienelemente am linken Lenker bieten zusätzliche Funktionalitäten.
Durch einmaliges Drücken der Auf- und Ab-Tasten können Sie zwischen den Unterstützungsmodi des Fahrrads wechseln.
Durch Gedrückthalten der Aufwärtstaste wird das Frontlicht ein- oder ausgeschaltet.
Durch Gedrückthalten der Abwärtstaste wird der Schiebehilfemodus aktiviert, der beim Gehen neben dem Fahrrad hilft.
Durch langes Drücken der Auf- und Ab-Tasten gleichzeitig wird das Einstellungsmenü aufgerufen, in dem Fahrer die Fahrstatistiken zurücksetzen, zwischen den Einheiten mph/km/h wechseln, eine Verbindung mit Bluetooth-Geräten herstellen, die automatische Scheinwerferaktivierung bei schlechten Lichtverhältnissen aktivieren und den 4-stelligen Sperrcode für zusätzliche Sicherheit aktivieren oder deaktivieren können.
Ein entspanntes und leistungsfähiges, aber sehr großes Pendler-E-Bike
Das Vanpowers UrbanGlide besticht zwar nicht mit dem optisch markanten Design des City Vanture, gleicht dies jedoch durch einen stärkeren Motor, größere Reifen, eine Vorderradfederung und einen integrierten Gepäckträger aus. Dieses E-Bike bietet unglaublichen Fahrkomfort und macht sowohl die Stadt als auch das Gelände zum Vergnügen. Der 500-Watt-Mittelmotor des UrbanGlide Ultra sorgt für beeindruckende Beschleunigung und Leistung, sodass Fahrer auch steile Hänge problemlos bewältigen können. Leider fehlt ihm jedoch ein spezieller Gashebel, wie ihn günstigere Modelle mit bürstenlosem Motor bieten.
Obwohl seine Größe ein leistungsfähigeres Design mit einem Gewicht von 32 kg ermöglicht, kann es schwierig zu tragen und zu verstauen sein. Obwohl es in erster Linie für Stadtfahrer vermarktet wird, ist es möglicherweise nicht die praktischste Wahl für Pendler, die auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, Treppen benutzen oder am Zielort nur begrenzten Stauraum haben.