FAQ

1. Welche Zahlungsmethoden akzeptiert Vanpowers.bike?

Sie können mit Kreditkarte (Mastercard/Visa), PayPal oder Klana bezahlen.

Wenn Ihre Kreditkarte abgelehnt wurde oder Ihre Zahlung fehlgeschlagen ist, kann dies an den automatischen Betrugsschutzsystemen Ihrer Bank oder Ihrem Zahlungslimit liegen. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Kreditkarteninformationen korrekt eingegeben wurden, oder versuchen Sie es mit einer anderen Zahlungsmethode.

Sollte die Transaktion weiterhin nicht erfolgreich sein, kontaktiere bitte deine Bank, um sicherzustellen, dass die Zahlung nicht blockiert ist. Wenn seitens der Bank alles in Ordnung ist, kontaktiere bitte unser Support-Team. Wir werden das Problem analysieren.

Bei Problemen mit der Zahlung wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport-Team.

2. Wie kann ich meine Bestellung stornieren?

Es tut uns leid, dass Sie Ihre Bestellung stornieren möchten. Stornierungen sind möglich, bis unser Lagerteam mit der Versandvorbereitung Ihrer Bestellung beginnt. Sie können Ihre Bestellung in Ihrem Vanpowers-Konto stornieren. Melden Sie sich in Ihrem Vanpowers-Konto an und gehen Sie zu „Bestellungen“. Klicken Sie auf „Bestellung stornieren“ und folgen Sie den Anweisungen.

Wenn Sie diesen Button nicht sehen, haben wir Ihre Bestellung bereits für den Versand vorbereitet. Eine Stornierung ist dann leider nicht mehr möglich. Wenn Sie dennoch stornieren möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Kundensupport-Team.

3. Kann ich ein Angebot für ein Fahrrad erhalten?

Die Preise unserer Fahrräder finden Sie auf unserer Website. Eine Übersicht der Gesamtkosten inklusive Versand finden Sie im Bestellvorgang. Individuelle Angebote können wir Ihnen darüber hinaus nicht erstellen. Weitere Informationen finden Sie in der Allgemeine Geschäftsbedingungen.

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und mit SSL-Serversoftware verschlüsselt. Informationen zu Ihrer Bestellung, Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Kreditkarten- oder Bankverbindung werden verschlüsselt und können von Dritten nicht gelesen werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie.

4. Wann erhalte ich die Rechnung zu meiner Bestellung?

Ihre Rechnung ist verfügbar, sobald Ihre Bestellung unser Lager verlässt. Sie erhalten die Rechnung per E-Mail und können sie auch von Ihrem Vanpowers-Konto herunterladen.

Eine Rechnungsstellung vor Versand Ihres Fahrrades ist nicht möglich.

5. Wird nach Kanada/Australien/Japan geliefert?

Nein, aber bitte registrieren Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen, und wir werden Sie kontaktieren.

6. Lieferung und Rücksendung:

  • Ist der Versand im Preis inbegriffen? Nein, die Versandkosten variieren je nach Lieferland. Sie werden während des Bestellvorgangs angezeigt und berechnet. Weitere Informationen finden Sie in der Versandbedingungen.

Unser Produktpreis enthält KEINE Mehrwertsteuer oder Einfuhrsteuer Ihres Lieferlandes. Wir bemühen uns jedoch, einen angemessenen Preis für das Produkt anzugeben. Aufgrund der Zollbestimmungen verschiedener Länder können wir nicht garantieren, dass für Sie eine Steuer anfällt. Bei weiteren Fragen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an service@vanpowers.com

  • Ab wann kann ich meine Bestellung verfolgen?

Sie können Ihren Bestellstatus in Ihrem Vanpowers-Konto überprüfen.Wenn Ihr Fahrrad bereits versandt wurde, erhalten Sie von unserem Versandpartner eine Track & Trace-E-Mail. Sie können Ihre Bestellnummer auch verfolgen, indem Sie auf Bestellungen verfolgen.

  • Kann ich meine Lieferadresse ändern?

Wenn Ihr Fahrrad noch nicht versendet wurde und Sie Ihre Lieferadresse ändern möchten, können Sie Kontaktieren Sie uns.

Wenn Sie weitere Fragen zur Versandberatung haben, wenden Sie sich bitte an unsere Versandbedingungen.

  • Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

Wir bieten eine 30 Tage, unkomplizierte Rückgaberichtlinie, da wir davon überzeugt sind, dass Sie nur herausfinden können, ob unsere Fahrräder für Sie geeignet sind, wenn Sie sie fahren.

Zögern Sie nicht, uns zunächst zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen bei der Stornierung der Bestellung und der Rückerstattung. Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 5-8 Werktagen auf Ihr Konto.

7. Reparaturen & Wartung

  • Welche Garantie habe ich auf mein E-Bike?

Wir garantieren für jedes neue E-Bike ein Jahr lang ab dem Tag der Auslieferung gegen Verarbeitungs- und Materialfehler auf Rahmen und Originalkomponenten. Ausgenommen sind Teile, die normalem Verschleiß (Bremsbeläge, Speichen, Schläuche, Schwungradritzel, Sattel, Ständer) sowie unsachgemäßer Montage oder Nachwartung unterliegen. Siehe die vollständige Garantiedetails Hier.

  • Wie halte ich mein E-Bike in Topform?

Schraubverbindungen

-Überprüfen Sie das Fahrzeug regelmäßig gemäß Wartungsplan auf lose Schraubverbindungen und ziehen Sie lose Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel fest.

-Fahren Sie nicht mit dem Fahrrad, wenn Sie lose Schraubverbindungen feststellen.

-Lassen Sie lose Schraubverbindungen von einem Fachmann überprüfen, wenn Ihnen das nötige Fachwissen und Werkzeug fehlt.

Rahmen und Gabeln

-Überprüfen Sie den Rahmen und die Starrgabel auf Risse, Verformungen oder Verfärbungen.

-Wenn der Rahmen oder die Gabel Risse, Verformungen oder Verfärbungen aufweisen, wenden Sie sich sofort an einen Fachmann.

-Verwenden Sie das Fahrrad nicht, wenn Sie Risse, Verformungen oder Verfärbungen feststellen.

Sattel

-Prüfen Sie, ob Sie den Sattel verdrehen können.

-Wenn sich der Sattel verdrehen lässt, ziehen Sie die Sattelstützenklemme fest. Beachten Sie die geltenden Drehmomente.

-Prüfen Sie, ob Sie den Sattel horizontal in Fahrtrichtung oder entgegen der Fahrtrichtung verschieben können.

Wenn Sie den Sattel bewegen können, stellen Sie die Sattelklemme ein.

Räder

-Prüfen Sie, ob sich das Vorder- oder Hinterrad seitlich bewegen lässt und ob sich die Radmuttern bewegen.

-Wenn sich die Radmuttern lösen, lassen Sie die Schraubverbindungen von einem Fachmann überprüfen.

-Wenn sich die Schnellspannachse bewegt, stellen Sie die Achse ein.

-Wenn sich das Vorder- oder Hinterrad seitwärts bewegt, lassen Sie das Rad von einem Fachmann überprüfen.

-Prüfen Sie, ob zwischen Vorderrad und Vordergabel bzw. zwischen Hinterrad und Rahmen der gleiche Abstand besteht.

- Sollten die Abstände nicht identisch sein, lassen Sie bitte Vorder- und Hinterrad von einem Fachmann überprüfen.

-Heben Sie das Fahrrad an und drehen Sie das Vorder- oder Hinterrad. Prüfen Sie, ob das Vorder- oder Hinterrad seitlich oder nach außen schwingt.

-Wenn das Vorder- oder Hinterrad seitlich oder nach außen schwingt, lassen Sie das Rad bitte von einem Fachmann überprüfen.

-Überprüfen Sie die Vorder- und Hinterfelgen in regelmäßigen Abständen auf Risse, Verformungen oder Farbveränderungen.

-Prüfen Sie, ob die Felge unter dem Schlauch und dem Felgenband liegt.

-Verwenden Sie das Fahrrad nicht, wenn die Felge Risse, Deformationen oder Verfärbungen aufweist.

-Lassen Sie von einem Fachmann prüfen, ob Schäden an Felge, Materialien und Aluminium vorliegen.

-Drücken Sie die Speichen vorsichtig mit Daumen und Fingern zusammen und prüfen Sie, ob

-Die Spannung ist für alle Speichen gleich.Wenn die Spannung schwankt oder die Speichen locker sind, lassen Sie die Speichenspannung von einem Fachmann überprüfen.

Reifen

Prüfen Sie, ob der Reifendruck gemäß den Angaben auf der Reifenflanke korrekt ist.

Überprüfen Sie die Reifen auf Risse und Beschädigungen durch Fremdkörper.

Prüfen Sie, ob Sie das Reifenprofil spüren.

Wenn ein Reifen Risse oder Beschädigungen aufweist oder die Profiltiefe zu gering ist, lassen Sie den Reifen von einem Fachmann austauschen.

Bremse

- Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Sie lernen und sich merken, welcher Bremshebel welche Bremse (vorne/hinten) steuert.

Um zu prüfen, welche Konfiguration Ihr eBike hat, ziehen Sie einen Bremshebel an und prüfen Sie, ob die Vorder- oder Hinterradbremse greift. Machen Sie nun dasselbe mit dem anderen Bremshebel. Merken Sie sich diese Konfiguration.

-Stellen Sie beim Testen der Bremskonfiguration sicher, dass Ihre Hände Die Hebel lassen sich bequem und problemlos erreichen und betätigen. Sollten Sie Probleme oder Beschwerden beim Bedienen der Bremsen haben, wenden Sie sich bitte vor der Fahrt an uns.

- Lesen Sie die Benutzerhandbücher des Bremsenherstellers und pflegen Sie Ihre Bremsen richtig.

Batterie

- Um die Lebensdauer Ihrer Batterie zu verlängern und eine ordnungsgemäße Leistung sicherzustellen, müssen Sie diese Anweisungen und Sicherheitstipps unbedingt befolgen.

-Laden Sie den Akku vor jeder Fahrt vollständig auf, um sicherzustellen, dass er für die gesamte Reichweite bereit ist. Dadurch wird das Risiko einer Tiefentladung des Akkus verringert.

- Wenn die Batterie physisch beschädigt ist, nicht mehr funktioniert, heruntergefallen ist oder in einen Unfall verwickelt war oder Sie eine abnormale Leistung feststellen, stellen Sie die Verwendung bitte ein und wenden Sie sich umgehend an den Verkäufer.

Laden des Akkus

Das Ladegerät ist für 100–240 V ausgelegt. Überprüfen Sie vor jedem Ladevorgang das Ladegerät, die Ladekabel und den Akku auf Beschädigungen.

Die Ladezeit beträgt ca. 3–4 Stunden. In seltenen Fällen kann das vollständige Aufladen des Akkus länger dauern, insbesondere wenn das Fahrrad neu ist oder lange gelagert wurde.

- Laden Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten Ladegerät auf, da andere Ladegeräte den Akku beschädigen oder die Brand- oder Explosionsgefahr erhöhen können.

- Obwohl das Ladegerät so konzipiert ist, dass es den Ladevorgang automatisch stoppt, sobald der Akku voll ist, lassen Sie es bitte nicht länger als 12 Stunden angeschlossen.

- Stellen Sie sicher, dass Ihr Ladegerät vor Flüssigkeiten, Schmutz und Ablagerungen geschützt ist.

  • Wie oft sollte ich mein Fahrrad warten lassen?

Wir stellen jedes neue E-Bike fahrbereit ein. Es ist jedoch normal, dass sich einige Teile etwas lockern. Damit du viele Jahre lang problemlos fahren kannst, empfehlen wir dir, dein neues Fahrrad nach drei Monaten oder 1000 km Fahrleistung von einem Fachmann überprüfen zu lassen. So geht's:

-Kette spannen und schmieren

- Bremsen einstellen

- Räder ausrichten

- Überprüfen Sie die Verzahnung

- Alle Schrauben wieder festziehen

- Brems- und Schaltzüge schmieren

- Überprüfen Sie den Reifendruck

8. Wie werde ich Ihr Vertriebspartner?

Bewerben Sie sich jetzt als offizieller Partner. Füllen Sie das Formular aus, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen und die Möglichkeiten besprechen können.

9. Haben Ihre E-Bikes regenerative Bremsen?

Noch nicht.
10.Was ist Tretunterstützung?
Die Tretunterstützung erfolgt über einen im Antriebsstrang des E-Bikes integrierten Trittfrequenzsensor. Der Sensor erkennt, wann der Fahrer in die Pedale tritt und signalisiert dem Elektromotor, die gewählte Tretunterstützung bereitzustellen.
11.Ist es möglich, die Geschwindigkeitsbegrenzung neu zu programmieren?
Bitte haben Sie zu Ihrer Sicherheit und der Ihres Fahrrads sowie zur Einhaltung der Gesetze an Ihrem Standort Verständnis dafür, dass wir unseren geschätzten Unterstützern keine „Cheat-Codes“ zur Verfügung stellen können.
12. Muss ich einen Helm tragen?
Ja.
13. Wird der City Vanture zusammengebaut geliefert?
Nein, der City Vanture muss von Ihnen selbst zusammengebaut werden. Wir legen Ihnen die Anleitung bei und stellen Ihnen zusätzlich ein Montagevideo zur Verfügung, um eine reibungslose Montage zu gewährleisten. Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns jederzeit unter service@vanpowers.com.
14.Wie kann ich meine Bestellung verfolgen?
Sie können den Status Ihrer Bestellung auf Ihrer Kontoseite überprüfen. Außerdem senden wir Ihnen eine Benachrichtigungs-E-Mail über jeden Schritt Ihrer Bestellung. Bitte kontaktieren Sie service@vanpowers.com if Sie haben Fragen.
15.Wie funktioniert der Versand?
Wir versenden direkt an die von Ihnen angegebene Adresse.
16.An wen kann ich mich wenden, wenn ich weitere Fragen habe?
Bitte kontaktieren Sie unser großartiges Support-Team: service@vanpowers.com. FaceBuchgruppe: //www.facebook.com/Gruppen/364591248947656